Abendkasse und Ticketing
Wo kann ich Tickets kaufen?
Tickets für das Kinoliebe Summer Tour gibt es bei rausgegangen.de oder über unsere kinoliebe.de Homepage. Da die Tickets limitiert sind, empfehlen wir, sie rechtzeitig zu sichern!
Gibt es eine Abendkasse?
Ja es gibt eine Abendkasse, trotzdem empfehlen wir die Karten vorab zu bestellen. Auf dem Gelände wird es an den Kino Tagen zusätzliche QR Tafeln geben, so dass Ihr bequem in den Ticket Shop kommt. Sollte eine Vorstellung ausverkauft sein kommunizieren wir das natürlich. Um längere Wartezeiten zu vermeiden kommt bitte rechtzeitig auf das Gelände.
An wen wende ich mich bei Problemen mit dem Ticketkauf?
Bei Problemen mit Tickets oder Veranstaltungen wendet euch per E-Mail an wirhelfen@rausgegangen.de. Das Team von Rausgegangen hilft euch gerne weiter. Weitere Informationen findet ihr in den AGBs.
Wetter und Stornierungen
Findet die Veranstaltung auch bei Regen statt?
Ja, wir spielen auch bei anhaltendem Regen. Nur bei Gefahrenlagen wie lokalen Gewitterzellen oder Sturmwarnungen sagen wir die Veranstaltung ab und evakuieren die Fläche. Der nächstgelegene sichere Ort ist dann der Hauptbahnhof München. Unsere Mitarbeiter koordinieren die Evakuierung.
Kann ich meine Tickets bei schlechtem Wetter stornieren?
Nein, unsere Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Aus diesem Grund ist es nicht möglich, Tickets aufgrund von Witterungsverhältnissen zu stornieren.
Aufrund der kurzen Spielzeit können Veranstaltungen leider nicht verschoben werden.
Spielzeiten und Programm
Wie sind eure Spielzeiten?
täglich um 17:00 Uhr und 19:00 Uhr sowie um 21:30 Uhr (Einlass ca. 30 Minuten vor Filmbeginn - bitte pünktlich kommen).
Zeigt ihr Filme auch auf Englisch?
Ihr könnt alle Filme auch mit der GRETA App in mehreren Sprachen erleben - Kopfhörer mitbringen nicht vergessen und die App vorher herunterladen - schon geht's los.
Was ist GRETA?
GRETA ist eine App, die barrierefreies Kino und Mehrsprachigkeit ermöglicht. Sie macht Audiodeskriptionen und Untertitel für Teile unserer Vorstellungen zugänglich – einfach über das eigene Smartphone. Dies erleichtert Blinden und Gehörlosen den Zugang zu einem Teil unseres gesamten Film- und Serienangebots. Die App ist kostenlos im App Store und bei Google Play verfügbar.
Kulturpass
Seid ihr auch beim Kulturpass dabei?
Ja, der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung. Ihr könnt einen Wertbon in der KulturPass-App kaufen und diesen mit dem Ticketcode bei rausgegangen.de oder auf unserer Website für ein Ticket einlösen. Lade dir die KulturPass-App herunter und buche dort das Ticket für deine Wunschveranstaltung.
Sitzmöglichkeiten und Ausstattung
Kann ich eine sitzplatzgenaue Reservierung vornehmen?
Nein, bei uns herrscht freie Platzwahl. Kommt frühzeitig, um euch die besten Plätze zu sichern. Zusätzlich zu eurer eigenen Picknickdecke haben wir eine begrenzte Anzahl an Bänken vor Ort.
Habt ihr Sitzmöglichkeiten?
Ja, unser Kino verfügt über eine begrenzte Anzahl von kostenlosen Sitzplätzen. Schwangere, Personen mit Behinderungen und ältere Gäste haben Vorrang bei der Platzsuche. Unser Personal steht gerne zur Verfügung, um einen geeigneten Platz zu finden.
Sind eigene Campingstühle erlaubt?
Ja, eigene Campingstühle, Decken, Kissen und Isomatten sind erlaubt. Bitte seid auf unvorhergesehenes Wetter vorbereitet.
Was darf ich nicht mitbringen?
Das Mitbringen eigener Lebensmittel und Getränke ist nicht gestattet. Wir bieten eine große Auswahl an Speisen und Getränken im angeschlossenen Restaurant. Hunde sind auf der Veranstaltungsfläche leider nicht erlaubt.
Barrierefreiheit und Altersbeschränkungen
Ist eure Zufahrt rollstuhlgerecht?
Ja, wir haben eine rollstuhlgerechte Zufahrt zum Kino und bieten feste Plätze am Gehweg an.
Welche Altersfreigaben gelten im Kino?
Die Altersfreigaben (z. B. FSK 0, FSK 6, FSK 12) geben an, ab welchem Alter ein Film geeignet ist.
Können Kinder unter 12 Jahren Filme ab 12 Jahren sehen?
Ja, Kinder ab 6 Jahren dürfen Filme ab 12 Jahren sehen, wenn sie von einem Elternteil oder einer erziehungsbeauftragten Person begleitet werden.
Gibt es Alters- und Zeitbeschränkungen für Veranstaltungen?
Ja, bei unseren Abendveranstaltungen müssen Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person sein, wenn die Veranstaltung nach 22 Uhr endet.
Gibt es spezielle Vorführungen für Kleinkinder?
Ja am Nachmittag gibt es spezielle Vorführungen für Kleinkinder. Bitte beachtet die Altersfreigaben.
Parken
Wo kann ich parken?
Parkt eure Autos am besten etwas außerhalb der Fußgängerzone, da es direkt am Michael-Ende Kurpark nur begrenzte Parkmöglichkeiten gibt. Fahrräder bitte nicht entlang der Bauzäune und im Eingangsbereich aufstellen, um Notausgänge und Feuerwehrzufahrten nicht zu versperren.
Allgemeine Fragen
Wie lange dauert der Film bzw. die Veranstaltung insgesamt?
Die exakte Filmlänge findet ihr im Programm. Vor den Filmen zeigen wir ca. 15 Minuten Vorprogramm mit Trailern und kurzen Spots.
Was passiert, wenn ich zu spät komme?
Der Einlass zum Hauptprogramm ist bis 21:45 Uhr geöffnet. Bitte habt eure Tickets bereit – unser Team hilft euch gerne weiter.
Gastronomie
Welche Speisen und Getränke gibt es vor Ort?
Auf dem Gelände erwartet Euch die Gastronomie des Restaurant Adlwärth
Kann ich bargeldlos bezahlen?
Ja, das ist möglich
Sicheiheit & Regeln
Gibt es Sicherheitskontrollen beim Einlass?
Zur Erhöhung der Sicherheit sind vereinzelte Taschenkontrollen möglich. Das Mitführen von Messern oder spitzen Gegenständen ist nicht gestattet.
Was mache ich, wenn ich etwas verloren habe?
Wendet euch an unser Team oder schreibt eine Mail an: fundbuero@kinoliebe.de
Darf ich auf dem Gelände rauchen oder vapen?
Bitte nehmt Rücksicht auf andere Gäste und verzichtet in der Nähe von Kindern auf das Rauchen oder Vapen. Es gibt ausgewiesene Bereiche.
Technik & Erlebnis
Wie ist der Ton geregelt?
Der Ton wird über ein leistungsstarkes Lautsprechersystem ausgegeben – für ein optimales Klangerlebnis unter freiem Himmel. Wenn ihr besonders geräuschempfindlich seid, empfehlen wir euch einen Platz weiter hinten.
Darf ich mein Handy während der Vorstellung nutzen?
Bitte nutzt euer Handy nur, wenn es unbedingt nötig ist – z. B. für die GRETA-App. Vermeidet grelles Licht während der Vorführung aus Rücksicht gegenüber den anderen Gästen.
Umwelt & Nachhaltigkeit
Wie achtet ihr auf Nachhaltigkeit?
Wir setzen auf regionale Partner, Mülltrennung und wiederverwendbare Materialien. Unser Ziel ist ein möglichst umweltfreundliches Festivalerlebnis.
Gibt es Müllstationen oder Mehrwegbecher?
Ja – wir stellen ausreichend Müllstationen zur Verfügung. Bitte trennt euren Abfall und helft mit, das Gelände sauber zu halten. Glasflaschen gehören in die vorgesehenen Container – bitte keine offenen Glasbehälter mitbringen.