FAQ
 Abendkasse und Ticketing

 

Wo kann ich Tickets kaufen?
Tickets für das Kinoliebe Summer Festival und das KINDERHOTELS Family Kino gibt es bei rausgegangen.de oder über unsere kinoliebe.de Homepage. Da die Tickets limitiert sind, empfehlen wir, sie rechtzeitig zu sichern! Für den Happy-Family-Bereich im Kinoliebe Summer Festival benötigst du ein gratis Registrierungsticket. Dieses bekommst du hier.

Gibt es eine Abendkasse?
Nein, Tickets sind ausschließlich online erhältlich. Du kannst sie dir vorab auf kinoliebe.de kaufen oder – wenn du auf der Fläche ankommst – über dein Handy. Auf dem Gelände gibt es große QR-Tafeln, um bequem in den Ticketshop zu gelangen. Sollte eine Vorstellung ausverkauft sein, kommunizieren wir das natürlich. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, kommt bitte rechtzeitig auf das Gelände und kauft euer Ticket vorab.

An wen wende ich mich bei Problemen mit dem Ticketkauf?
Bei Problemen mit Tickets oder Veranstaltungen findet ihr hier Hilfe.

 

 Wetter und Stornierungen

 

Findet die Veranstaltung auch bei Regen statt?
Ja, wir spielen auch bei anhaltendem Regen. Nur bei Gefahrenlagen wie lokalen Gewitterzellen oder Sturmwarnungen sagen wir die Veranstaltung ab und evakuieren die Fläche. Der nächstgelegene sichere Ort ist dann der Hauptbahnhof München. Unsere Mitarbeiter koordinieren die Evakuierung.

Kann ich meine Tickets bei schlechtem Wetter stornieren?
Nein, unsere Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Aus diesem Grund ist es nicht möglich, Tickets aufgrund von Witterungsverhältnissen zu stornieren. Wir bitten, dies bei der Kaufentscheidung zu berücksichtigen.

Was passiert, wenn die Veranstaltung verschoben wird?
Falls wir die Veranstaltung verschieben müssen, informieren wir euch per E-Mail und über unsere Kommunikationskanäle. Bereits erworbene Tickets behalten automatisch ihre Gültigkeit für den Ersatztermin. 

Kann ich mein Ticket stornieren oder umbuchen?
Aktuell ist ein Storno oder eine Umbuchung leider nicht möglich. 
Der Grund dafür sind technische Vorgaben zur Ticketverifizierung durch den Verband der Filmverleiher (All Screens) sowie die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO). Diese Regelung gilt für alle Kinotickets, die über unseren Ticketing-Partner Rausgegangen verkauft werden. 

Wir wissen, dass das nicht immer praktisch ist, und arbeiten bereits an einer Lösung für die Saison 2026, um dir in Zukunft flexiblere Optionen bieten zu können. 

Gut zu wissen: 
Dein Ticket ist übertragbar. Wenn du selbst nicht kommen kannst, freut sich vielleicht jemand aus deinem Freundeskreis oder deiner Familie über einen Kinobesuch! 

Wo bekomme ich Hilfe zu meinem Ticket? 
Alle Fragen zu deinem Ticket – ob Bestätigung, Bezahlung oder Weitergabe – beantwortet dir direkt unser Ticketing-Partner Rausgegangen. Hier geht’s zum Support: RAUSGEGANGEN SUPPORT 
(Bitte beachte: Wir haben keinen eigenen E-Mail-Support für Ticketfragen, da der gesamte Verkauf und Service über Rausgegangen läuft.)

 

 Spielzeiten und Programm

 

Wie sind eure Spielzeiten?

KINDERHOTELS Family Kino: täglich um 16:00 Uhr und 18:00 Uhr (Einlass ca. 30 Minuten vor Filmbeginn – bitte pünktlich kommen).
Hauptfilm Kinoliebe Mainscreen: täglich um 21:30 Uhr (Einlass mit Ticketscan um 20:00 Uhr).

Welches weitere Programmangebot bietet ihr?
Das Kinofestival ist täglich ab 12 Uhr für alle Menschen zugänglich. Es gibt den Happy-Family-Bereich (Tickets gibt es hier) mit einem Biergarten, Live-Musik und viel Familien-Entertainment, zusätzliche Programmpunkte im Kino wie z. B. Stand-up-Comedy, die Sonnentempel-Bar mit DJ vor den Propyläen und vieles mehr. Diese Angebote sind teils kostenfrei und können von allen Besuchern des Königsplatzes wahrgenommen werden. Das Hauptkino und das Family Kino kosten Eintritt.

Zeigt ihr Filme auch auf Englisch?
Nein, leider zeigen wir keine Filme in englischer Sprache.

Was ist GRETA?
GRETA ist eine App, die barrierefreies Kino und Mehrsprachigkeit ermöglicht. Sie macht Audiodeskriptionen und Untertitel für Teile unserer Vorstellungen zugänglich – einfach über das eigene Smartphone. Dies erleichtert Blinden und Gehörlosen den Zugang zu einem Teil unseres gesamten Film- und Serienangebots. Die App ist kostenlos im App Store und bei Google Play verfügbar.

 

 Kulturpass

 

Seid ihr auch beim Kulturpass dabei?
Ja, der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung. Ihr könnt einen Wertbon in der KulturPass-App kaufen und diesen mit dem Ticketcode bei rausgegangen.de oder auf unserer Website für ein Ticket einlösen. Lade dir die KulturPass-App herunter und buche dort das Ticket für deine Wunschveranstaltung.

 

 Sitzmöglichkeiten und Ausstattung

 

Kann ich eine sitzplatzgenaue Reservierung vornehmen?
Nein, bei uns herrscht freie Platzwahl. Kommt frühzeitig, um euch die besten Plätze zu sichern. Zusätzlich zu eurer eigenen Picknickdecke haben wir eine begrenzte Anzahl an Liegestühlen vor Ort.

Habt ihr Sitzmöglichkeiten?
Ja, unser Kino verfügt über eine begrenzte Anzahl von kostenlosen Holz-Liegestühlen. Schwangere, Personen mit Behinderungen und ältere Gäste haben Vorrang bei der Platzsuche. Unser Personal steht gerne zur Verfügung, um einen geeigneten Platz zu finden.

Sind eigene Campingstühle erlaubt?
Ja, eigene Campingstühle, Decken, Kissen und Isomatten sind erlaubt. Bitte seid auf unvorhergesehenes Wetter vorbereitet.

Was darf ich nicht mitbringen?
Das Mitbringen eigener Lebensmittel und Getränke ist nicht gestattet. Wir bieten eine große Auswahl an Speisen und Getränken bei den Food Trucks und Ausschankwägen. Hunde sind auf der Veranstaltungsfläche leider nicht erlaubt.

 

 Barrierefreiheit und Altersbeschränkungen

 

Ist eure Zufahrt rollstuhlgerecht?
Ja, wir haben eine rollstuhlgerechte Zufahrt zum Kino und bieten feste Plätze am Gehweg an.

Gibt es vor Ort Toiletten für Menschen mit Behinderung?
Ja, wir haben behindertengerechte Toiletten. Unser Personal hilft gerne bei Bedarf.

Welche Altersfreigaben gelten im Kino?
Die Altersfreigaben (z. B. FSK 0, FSK 6, FSK 12) geben an, ab welchem Alter ein Film geeignet ist.

Können Kinder unter 12 Jahren Filme ab 12 Jahren sehen?
Ja, Kinder ab 6 Jahren dürfen Filme ab 12 Jahren sehen, wenn sie von einem Elternteil oder einer erziehungsbeauftragten Person begleitet werden.

Gibt es Alters- und Zeitbeschränkungen für Veranstaltungen?
Ja, bei unseren Abendveranstaltungen müssen Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person sein, wenn die Veranstaltung nach 22 Uhr endet.

Gibt es spezielle Vorführungen für Kleinkinder?
Ja, im KINDERHOTELS Family Kino am Nachmittag gibt es spezielle Vorführungen für Kleinkinder. Bitte beachtet die Altersfreigaben.

 

 Parken

 

Wo kann ich parken?
Parkt eure Autos am besten außerhalb der Innenstadt, da es am Königsplatz nur begrenzte Parkmöglichkeiten gibt. Fahrräder bitte nicht entlang der Bauzäune und im Eingangsbereich aufstellen, um Notausgänge und Feuerwehrzufahrten nicht zu versperren. 
 

 

 Allgemeine Fragen

 

Wie lange dauert der Film bzw. die Veranstaltung insgesamt?
Die exakte Filmlänge findet ihr im Programm. Vor dem Hauptfilm zeigen wir ca. 15 Minuten Vorprogramm mit Trailern und kurzen Spots. Beim KINDERHOTELS Family Kino verzichten wir auf lange Werbung – hier gibt es lediglich einzelne kindgerechte Clips.

Was passiert, wenn ich zu spät komme?
Der Einlass zum Hauptprogramm ist bis 22:00 Uhr geöffnet. Der Zugang erfolgt über das Paulaner Foyer vom Karolinenplatz aus. Bitte habt eure Tickets bereit – unser Team hilft euch gerne weiter.
 

 

 Gastronomie

 

Welche Speisen und Getränke gibt es vor Ort?
Auf dem Gelände erwarten euch vielfältige Food Trucks und Getränkestände mit einem abwechslungsreichen Angebot – darunter auch vegane und vegetarische Optionen.

Kann ich bargeldlos bezahlen?
Ja – bei den meisten gastronomischen Ständen könnt ihr mit EC-Karte, Kreditkarte oder Apple Pay bezahlen.
 

 

 

 Sicheiheit & Regeln

 

Gibt es Sicherheitskontrollen beim Einlass?
Zur Erhöhung der Sicherheit sind vereinzelte Taschenkontrollen möglich. Das Mitführen von Messern oder spitzen Gegenständen ist nicht gestattet.

Was mache ich, wenn ich etwas verloren habe?
Wendet euch an unser Team oder schreibt eine Mail an: team@kinoliebe.de

Darf ich auf dem Gelände rauchen oder vapen?
Bitte nehmt Rücksicht auf andere Gäste und verzichtet in der Nähe von Kindern auf das Rauchen oder Vapen.
 

 

 

 Technik & Erlebnis

 

Wie ist der Ton geregelt?
Der Ton wird über ein leistungsstarkes Lautsprechersystem ausgegeben – für ein optimales Klangerlebnis unter freiem Himmel. Wenn ihr besonders geräuschempfindlich seid, empfehlen wir euch einen Platz weiter hinten.

Darf ich mein Handy während der Vorstellung nutzen?
Bitte nutzt euer Handy nur, wenn es unbedingt nötig ist – z. B. für die GRETA-App. Vermeidet grelles Licht während der Vorführung aus Rücksicht gegenüber den anderen Gästen.

Gibt es eine Überdachung oder Regenschutz?
Nein – unser Kinobereich ist nicht überdacht. Bei Regen empfehlen wir wetterfeste Kleidung, Ponchos oder Schirme mitzubringen.
 

 

 

 Umwelt & Nachhaltigkeit

 

Wie achtet ihr auf Nachhaltigkeit?
Wir setzen auf regionale Partner, Mülltrennung und wiederverwendbare Materialien. Unser Ziel ist ein möglichst umweltfreundliches Festivalerlebnis.

Gibt es Müllstationen oder Mehrwegbecher?
Ja – wir stellen ausreichend Müllstationen zur Verfügung. Bitte trennt euren Abfall und helft mit, das Gelände sauber zu halten. Glasflaschen gehören in die vorgesehenen Container – bitte keine offenen Glasbehälter mitbringen.
 

 

Herzlichen Dank für die Unterstützung.
Medienpartner